Skip to Content
Blender & VFXDonut-Tutorial 🍩

Donut-Tutorial

Tutorial-Video

Loading thumbnail...

Zusammenfassung: Der komplette Blender-Einstieg mit dem Donut

Dieses umfassende Tutorial von Blender Guru ist DAS Standard-Tutorial für Blender-Anfänger. In knapp 5 Stunden lernen Sie alle wichtigen Grundlagen von Blender, während Sie einen fotorealistischen Donut mit Glasur und Streuseln erstellen. Das Tutorial wurde bereits millionenfach angeschaut und hat unzähligen Anfängern den Einstieg in die 3D-Welt ermöglicht.

Schnellnavigation

0:00Tutorial starten (0:00:00) 2:15Interface & Navigation (0:02:15) 15:16Donut modellieren (0:15:16) 57:08Glasur hinzufügen (0:57:08) 1:37:36Streusel erstellen (1:37:36) 2:47:12Materialien & Beleuchtung (2:47:12) 3:54:51Animation beginnen (3:54:51) 4:48:11Finales Video exportieren (4:48:11)

Teil 1: Blender Grundlagen & Setup

Erste Schritte

0:00Intro (0:00:00)

Das Tutorial beginnt mit einer Einführung in Blender als kostenlose Open-Source 3D-Software für Animationen, VFX und praktisch alles in 3D.

1:10Download und Installation (0:01:10)

Laden Sie Blender herunter und installieren Sie es - völlig kostenlos und für immer.

Interface und Navigation

2:15Interface & Navigation (0:02:15)

Lernen Sie die Blender-Benutzeroberfläche kennen und die grundlegenden Navigationstechniken.

5:09Render Mode & Panning (0:05:09)

Verstehen Sie die verschiedenen Viewport-Modi und wie Sie durch die 3D-Szene navigieren.

6:33Objekte bewegen und Kamera (0:06:33)

Erste praktische Schritte: Objekte bewegen, Kamera steuern und ersten Render erstellen.

12:42Material ändern (0:12:42)

Grundlagen der Materialbearbeitung in Blender.

Teil 2: Donut-Modellierung

Grundformen und Transformation

15:16Scale & Rotation (0:15:16)

Lernen Sie die fundamentalen Transformations-Tools: Skalieren und Rotieren von Objekten.

17:52Torus hinzufügen (0:17:52)

Der Donut beginnt mit einem Torus - der perfekten Grundform für einen Donut.

Modellierungs-Modifier

22:26Subdivision Modifier (0:22:26)

Der Subdivision Surface Modifier verwandelt eckige Geometrie in glatte, organische Formen.

29:38Proportional Editing (0:29:38)

Eine der mächtigsten Funktionen für organische Modellierung - beeinflusst benachbarte Vertices automatisch.

31:29Donut verformen (0:31:29)

Verwenden Sie Proportional Editing, um dem Donut eine natürliche, unregelmässige Form zu geben.

32:56Umfang verkleinern (0:32:56)

Feintuning der Donut-Form durch gezielte Verkleinerung des Umfangs.

Objekt-Management

36:30Objekt duplizieren (0:36:30)

Lernen Sie, wie Sie Objekte effizient duplizieren und verwalten.

38:25Objekte benennen (0:38:25)

Gute Organisation beginnt mit sinnvollen Namen für Ihre Objekte.

Teil 3: Die Glasur

Erweiterte Modifier

41:36Solidify Modifier & Snap to Face (0:41:36)

Der Solidify Modifier gibt flachen Objekten Dicke - perfekt für die Glasur.

45:16Subsurf Modifier anwenden (0:45:16)

Wann und wie Sie Modifier dauerhaft anwenden sollten.

Glasur-Formgebung

49:35Wellige und runde Kanten (0:49:35)

Erstellen Sie natürlich aussehende, wellige Kanten für die Glasur.

53:51Extrusion (0:53:51)

Extrusion ist eine der wichtigsten Modellierungstechniken in Blender.

57:08Technischer Check (0:57:08)

Überprüfen Sie Ihre Arbeit, bevor Sie weitermachen.

Shrinkwrap und Sculpting

58:18Shrinkwrap Modifier (0:58:18)

Der Shrinkwrap Modifier lässt die Glasur perfekt am Donut “kleben”.

1:01:14Dicke anwenden (1:01:14)

Geben Sie der Glasur die richtige Dicke für realistische Ergebnisse.

1:05:49Inflate, Grab & Mask Brushes (1:05:49)

Sculpting-Werkzeuge für organische Glasur-Details: Aufblähen, Ziehen und Maskieren.

1:12:46Filter & Smooth Brushes (1:12:46)

Verfeinern Sie die Glasur-Oberfläche mit Filter- und Glättungs-Tools.

Teil 4: Umgebung und Texturierung

Arbeitsplatte

1:18:51Arbeitsplatte erstellen (1:18:51)

Erstellen Sie eine realistische Arbeitsplatte für Ihren Donut.

1:19:24Objekte verknüpfen (1:19:24)

Lernen Sie das Parenting-System für Objekt-Hierarchien.

Material-System

1:21:02Arbeitsplatten-Textur (1:21:02)

Fügen Sie realistische Texturen zur Arbeitsplatte hinzu.

1:24:34Material Nodes, Roughness & Normal Maps (1:24:34)

Tauchen Sie ein in Blenders mächtiges Node-basiertes Material-System.

1:31:49Texture Painting (1:31:49)

Malen Sie direkt auf Ihr 3D-Modell für detaillierte Texturen.

Teil 5: Streusel-System

Geometry Nodes Einführung

1:37:36Geometry Nodes (1:37:36)

Lernen Sie Blenders prozedurales Geometry Nodes System kennen.

1:40:56Punkte streuen (1:40:56)

Verteilen Sie Punkte auf Oberflächen für die Streusel-Platzierung.

1:42:31Runde Streusel & Poisson Disk (1:42:31)

Erstellen Sie runde Streusel mit gleichmässiger Verteilung.

Weight Painting und Kontrolle

1:46:56Weight Painting (1:46:56)

Malen Sie direkt auf das Modell, um zu kontrollieren, wo Streusel erscheinen.

1:54:55Realistische Grössenverhältnisse (1:54:55)

Stellen Sie sicher, dass Ihre Streusel die richtige Grösse haben.

1:58:10Streusel-Dichte anpassen (1:58:10)

Feintuning der Streusel-Verteilung und -Dichte.

Streusel-Modellierung

2:02:53Der Zylinder (2:02:53)

Beginnen Sie mit einem Zylinder für längliche Streusel.

2:04:11Streusel modellieren (2:04:11)

Formen Sie verschiedene Arten von Streuseln.

2:07:37Streusel-Varianten (2:07:37)

Erstellen Sie Variationen für mehr Realismus.

Organisation und Verteilung

2:11:04Mit Collections organisieren (2:11:04)

Verwenden Sie Collections wie Ordner für bessere Organisation.

2:15:26Ganze Collection streuen (2:15:26)

Verteilen Sie verschiedene Streusel-Typen gleichzeitig.

2:18:21Rotation Euler & zufällige Rotation (2:18:21)

Fügen Sie natürliche Rotation zu den Streuseln hinzu.

2:23:04Abstand und Grösse (2:23:04)

Kontrollieren Sie Abstand und Grössenvariationen der Streusel.

Teil 6: Materialien und Shading

Material-Zuweisung

2:26:26Materialien auf mehrere Objekte anwenden (2:26:26)

Effiziente Methoden für Material-Management.

2:27:38Zufällige Werte pro Material (2:27:38)

Erstellen Sie Variation durch zufällige Material-Parameter.

2:31:14Metallische Streusel (2:31:14)

Erstellen Sie glänzende, metallische Streusel-Materialien.

Render Engines

2:35:35Fly Navigation (2:35:35)

Navigieren Sie wie in einem Flugsimulator durch Ihre Szene.

2:37:36Render Engines (2:37:36)

Verstehen Sie den Unterschied zwischen Eevee und Cycles.

2:43:43Computer zu langsam? (2:43:43)

Optimierungstipps für schwächere Hardware.

Teil 7: Beleuchtung und Materialien

Erweiterte Materialien

2:47:12Subsurface Scattering (SSS) (2:47:12)

Lassen Sie Licht durch die Donut-Glasur scheinen für Realismus.

2:54:18Referenzbild & Teller modellieren (2:54:18)

Verwenden Sie Referenzbilder und erstellen Sie einen Teller.

Szenen-Aufbau

3:04:49Donuts stapeln (3:04:49)

Arrangieren Sie mehrere Donuts für eine interessante Komposition.

3:10:28Streusel zuweisen (3:10:28)

Fügen Sie Streusel zu allen Donuts hinzu.

3:12:10Arbeitsplatte skalieren & Rückwand (3:12:10)

Erstellen Sie eine vollständige Küchen-Umgebung.

Umgebungs-Design

3:16:34Keramik-Teller Material (3:16:34)

Erstellen Sie ein realistisches Keramik-Material.

3:18:43Sky Texture (3:18:43)

Fügen Sie eine Himmel-Textur für natürliche Beleuchtung hinzu.

3:21:03Küchen-Umgebung (3:21:03)

Bauen Sie eine vollständige Küche um Ihren Donut.

3:23:24Snapping Feature (3:23:24)

Verwenden Sie Snapping für präzise Modellierung.

Beleuchtungs-Setup

3:26:39Das Fenster (3:26:39)

Erstellen Sie ein Fenster für natürliches Licht.

3:27:31Licht formen & Sonnenintensität (3:27:31)

Justieren Sie die Beleuchtung für perfekte Stimmung.

3:33:45Addon installieren (3:33:45)

Lernen Sie, wie Sie Addons installieren und verwenden.

3:36:05Beleuchtungs-Korrekturen (3:36:05)

Feintuning der Lichtverhältnisse.

Teil 8: Compositing

Compositor Grundlagen

3:39:26Intro zum Compositor (3:39:26)

Lernen Sie Blenders mächtiges Compositing-System kennen.

3:43:11Color Management 'Looks' & AgX (3:43:11)

Verstehen Sie professionelles Color Management.

3:45:18Glare erstellen (3:45:18)

Fügen Sie realistisches Glühen zu hellen Bereichen hinzu.

3:51:08Realtime Compositing (3:51:08)

Sehen Sie Compositing-Effekte in Echtzeit.

Teil 9: Animation

Keyframe-Grundlagen

3:54:51Lens Distortion & Chromatic Aberration (3:54:51)

Simulieren Sie echte Kamera-Objektive für mehr Realismus.

3:58:00Keyframe Grundlagen (3:58:00)

Lernen Sie die Grundlagen der Animation mit Keyframes.

4:00:18Pivot-Objekt hinzufügen (4:00:18)

Erstellen Sie ein leeres Objekt als Rotationspunkt.

4:01:23Zum Empty verknüpfen (4:01:23)

Verknüpfen Sie Objekte für einfachere Animation.

Animation-Timeline

4:02:11Rotations-Keyframes erstellen (4:02:11)

Erstellen Sie eine einfache Rotations-Animation.

4:04:39Dope Sheet & Graph Editor (4:04:39)

Verstehen Sie Blenders Animations-Editoren.

4:06:35Keyframe-Easing ändern (4:06:35)

Erstellen Sie natürliche Bewegungen mit Easing.

4:08:09Skalierung keyframen (4:08:09)

Animieren Sie Grössenänderungen.

Teil 10: Rendering und Export

Render-Einstellungen

4:14:20Sample Count wählen (4:14:20)

Balancieren Sie Qualität und Render-Zeit.

4:17:12Noise Threshold (4:17:12)

Verwenden Sie adaptive Sampling für effizienten Render.

4:18:00Time Limit & Bildsequenz rendern (4:18:00)

Setzen Sie Render-Limits und rendern Sie als Bildsequenz.

Pre-Render Checklist

4:21:34Pre-Rendering Checklist (4:21:34)

Überprüfen Sie alles vor dem finalen Render.

4:22:00Face Orientation Check (4:22:00)

Stellen Sie sicher, dass alle Flächen korrekt orientiert sind.

4:23:28Ungewollte Objekte & Intersections (4:23:28)

Suchen Sie nach Problemen in der Geometrie.

Finale Optimierungen

4:24:34Komposition & Beleuchtung verbessern (4:24:34)

Letzte Verbesserungen an Komposition und Licht.

4:31:29SSS zum Donut hinzufügen (4:31:29)

Fügen Sie Subsurface Scattering für mehr Realismus hinzu.

4:34:37Big Medium Small Details hinzufügen (4:34:37)

Das Geheimnis fotorealistischer Bilder: Details in verschiedenen Grössen.

4:37:02Sky Lighting & Depth of Field (4:37:02)

Verbessern Sie Himmel-Beleuchtung und fügen Sie Tiefenschärfe hinzu.

4:39:02Motion Blur hinzufügen (4:39:02)

Fügen Sie Bewegungsunschärfe für kinematischen Look hinzu.

Teil 11: Video-Bearbeitung

Video-Export

4:45:39Editing in Premiere (4:45:39)

Optionaler Abschnitt über Videobearbeitung in Premiere.

4:46:17Video Editing & Bildsequenz laden (4:46:17)

Laden Sie Ihre gerenderte Bildsequenz in einen Video-Editor.

4:48:11Letzten Frame halten & zu Schwarz überblenden (4:48:11)

Professionelle Video-Finishing-Techniken.

4:50:17Finales Video exportieren (4:50:17)

Exportieren Sie Ihr fertiges Video.

Bonus-Challenge

4:53:45Donut Variations Challenge! (4:53:45)

Eine Herausforderung, um Ihre neuen Fähigkeiten zu testen.

Was Sie nach diesem Tutorial können werden

Nach diesem umfassenden Tutorial beherrschen Sie:

Grundlagen:

  • Blender Interface und Navigation
  • Grundlegende Modellierungstechniken
  • Transformations-Tools (Move, Rotate, Scale)

Modellierung:

  • Modifier-System (Subdivision, Solidify, Shrinkwrap)
  • Proportional Editing für organische Formen
  • Sculpting-Grundlagen

Materialien & Texturierung:

  • Node-basiertes Material-System
  • Texture Painting
  • PBR-Materialien (Roughness, Normal Maps)

Procedural Workflows:

  • Geometry Nodes für Streusel-System
  • Weight Painting für präzise Kontrolle
  • Collections und Organisation

Beleuchtung & Rendering:

  • Cycles vs. Eevee Render Engines
  • Subsurface Scattering
  • HDRI-Beleuchtung

Animation:

  • Keyframe-Animation
  • Graph Editor und Easing
  • Timeline-Management

Post-Production:

  • Compositing-Grundlagen
  • Color Management
  • Video-Export

Dieses Tutorial ist Ihr perfekter Einstieg in die Welt der 3D-Grafik mit Blender!

Last updated on